Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulwechsel
  • Hauptmenü 1Grundschule.
  • Hauptmenü 2Realschule plus.
  • Hauptmenü 3Gymnasium.
  • Hauptmenü 4Integrierte Gesamtschule.
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schule.
  • Hauptmenü 6Förderschule.
  • Hauptmenü 7Schulartunabhängige Angebote.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulwechsel.  > Gymnasium

Informationen über das Gymnasium

Ihr Kind besucht bereits ein Gymnasium und möchte das Abitur ablegen. Dann werden Sie in Rheinland-Pfalz öffentliche Gymnasien vorfinden, die dieses Angebot entweder in neun Jahren oder an bestimmten Standorten in acht Jahren vorhalten. In den Klassenstufen 5 bis 10 bestehen am neunjährigen Gymnasium häufig freiwillige Ganztagsangebote. Am achtjährigen Gymnasium bestehen in den Klassenstufen 5 und 6 an allen Standorten freiwillige Ganztagsangebote, ab Klassenstufe 7 bis 9 an allen Standorten für die Schülerinnen und Schüler verpflichtende Ganztagsangebote.

Sie haben einen Anspruch auf Aufnahme an der von Ihnen jeweils gewählten gymnasialen Schulform in zumutbarer Entfernung zu Ihrem neuen Wohnsitz.

Über die Aufnahme an einer konkreten Schule entscheidet die jeweilige Schulleiterin oder der jeweilige Schulleiter. Sollte die Schule aus Kapazitätsgründen keinen freien Platz haben, hilft Ihnen die Schulbehörde (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion).

Mit der Schulleitung sollten Sie die individuelle Situation (bisherige Schullaufbahn, Fächerbelegung etc.) besprechen, um die Eingliederung zu erleichtern.

In Rheinland-Pfalz gibt es neben den öffentlichen Gymnasien zahlreiche Gymnasien in privater Trägerschaft, die kein Schulgeld erheben und ein gleichwertiges schulisches Angebot vorhalten. An diesen Schulen haben Sie allerdings keinen Anspruch auf Aufnahme.

Informationen zum inklusiven Unterricht und zum Ganztagsangebot finden Sie unter „schulartunabhängige Angebote“ (s. linkes Menü).

Weitere Informationen

Für alle Fragen bezüglich des Schulbesuchs ist primär die Leitung des für Sie zuständigen Gymnasiums Ihr Ansprechpartner.

Weiterführende Links:
interner LinkGymnasium
externer LinkSchulgesetz
externer LinkÜbergreifende Schulordnung
externer LinkLandeselternbeirat
externer LinkAufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Abteilung Schulaufsicht (Schulbehörde)

Schuldatenbank

Eine Übersicht über alle rheinland-pfälzischen Schulen samt Ansprechpartner finden Sie externer Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Lothar Oebel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 31. Januar 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz