Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Schulwechsel
  • Hauptmenü 1Grundschule.
  • Hauptmenü 2Realschule plus.
  • Hauptmenü 3Gymnasium.
  • Hauptmenü 4Integrierte Gesamtschule.
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schule.
  • Hauptmenü 6Förderschule.
  • Hauptmenü 7Schulartunabhängige Angebote.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Schulwechsel.  > Schulartunabhängige Angebote

Schulische Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen

Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen besuchen möglichst die gleichen Schulen wie Kinder und Jugendliche ohne Behinderungen und streben die dort angebotenen Abschlüsse an. Wenn sie sonderpädagogische Förderung benötigen, kann zwischen Förderschulen oder inklusiven Unterricht in Schwerpunktschulen (Klassenstufen 1 bis 9) gewählt werden. In diesen Fällen können – je nach individuellem Förderbedarf – sowohl die beschriebenen Abschlüsse der allgemeinbildenden Schulen als auch die besonderen Schulabschlüsse erreicht werden, die an Förderschulen vergeben werden (besondere Form der Berufsreife, Schulabschluss im Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung).

Weiterführende Links:
interner LinkUnterricht in der Förderschule
externer LinkInklusiver Unterricht an Schwerpunktschulen

Ganztagsschule

Neben den verpflichtenden Ganztagsschulen existieren auch Ganztagsschulen in Angebotsform. Insgesamt offerieren damit über 75 Prozent der allgemeinbildenden Schulen ein kostenfreies Ganztagsangebot (lediglich eine Beteiligung an den Kosten des Mittagsessens ist erforderlich).

Weiterführende Links:
externer LinkGanztagsschule

Lernmittelfreiheit

Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist für alle Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassen- und Jahrgangsstufen der allgemeinbildenden Schulen sowie der Wahlschulbildungsgängen der berufsbildenden Schulen eine Teilnahme an der Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz möglich.

Für die ausgeliehenen Lernmittel entrichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lediglich eine anteilige Leihgebühr. Förderberechtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Lernmittel sogar kostenlos zur Verfügung gestellt (Lernmittelfreiheit). Dieser Grundsatz gilt auch für die Ausleihe an Förderschulen und im Berufsvorbereitungsjahr.

Weiterführende Links:
interner LinkInternetportal der Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christiane Schönauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Juni 2016. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz